
Automatisiertes Trading

Algo-Trading ist für mich die Königsdisziplin im Trading/Investing. Im Trading muss man gegen eine Vielzahl an unterschiedlichen Teilnehmern ankämpfen. Diese haben den entscheidenden Vorteil im Markt: einen schier übergroßen Sack mit Geld! D.h. als kleiner Fisch kann man schnell mal geschluckt werden. Deswegen sind auch nur sehr wenige Trader erfolgreich.
Daytrading hat mich schon immer fasziniert. Anfang 2010, als ich mich mit Trading beschäftigte, war es natürlich in aller Munde. Ich merkte eigentlich sofort, dass dies nichts für mich ich. Erstens konnte und wollte ich nicht stundenlang vor dem PC hocken und zweitens war ich nicht profitabel. Ich kam so nicht voran. Und so kam ich relativ schnell zum Algotrading. Profitabel war ich dann, als ich mich auf meine eigenen, gebacktesteten Systeme fokussiert habe. So spezialisierte ich mich immer weiter in diesem Bereich.
Zurück zu den "geschluckten Fischen"! Mein Ziel als Algotrader ist es Strategien zu finden, mit denen ich den großen Fischen hinterher schwimmen kann. Die entscheidende Frage lautet also: "Wo geht das große Geld rein?". Wenn man das weiß, kann man die entsprechende Richtung traden! Hört sich leicht an, ist es aber dennoch nicht. Wenn es jeder könnte und würde, dann wäre der Effekt sowieso wieder dahin. Deshalb gibt es Gründe, weshalb die einen verlieren und die wenigen verlieren.
Im Algo-Trading trade ich einen statistischen Vorteil, der sich umso mehr durchsetzt je weiter mein Zeithorizont ist. Je länger, desto höher die Wahrscheinlichkeit zu profitieren. Kurzfristige Ansichten täuschen gerne und lassen einen gerne mal an dem Konzept/Strategien/Trading zweifeln. Deswegen sind Disziplin und Geduld unerlässlich!
Ab 1. Januar 2025 startet mein Algo-Musterdepot. Die Resultate und Erläuterungen zum Portfolio findest du hier:
Algo Trading Musterdepot 2025


Als ich zum 1. mal an der Trading-WM teilnahm, wusste ich, dass ich die Strategien und das Mindset habe, eine Topplatzierung zu erreichen. 2018 und 2019 konnte ich jeweils den 3. Platz mit 62,5% und 140,7% belegen! Zum Einsatz kamen meine selbstgebastelten Algos.
