
World Cup Trading Championships
Die WCTC gibt es schon seit 1983. Es gibt sicherlich viele unterschiedliche Meisterschaften. Diese ist aber mit Abstand die bedeutendste. Hier nehmen unzählige Trader und viele große Namen mit Echtgeld teil und versuchen während eines Jahres eine Top-Performance zu erzielen. Die Top 3 werden mit einer Trophäe belohnt. Larry Williams, der grosse Tradingmeister, gewann 1987 mit der unglaublichen Performance von 11376%. Seine Tochter, die Schauspielerin Michelle Williams, gewann 2001 und schaffte ebenfalls eine einmalige Leistung mit 1000%. 2001 genügte eine Performance von 53% um die Meisterschaft zu erlangen.

Meine Ergebnisse bei der WCTC von 2017-2022 (letzte Teilnahme)

Endstand 2018

Endstand 2019

2017
Meine erste WM war 2017. Mein Startkapital von 15000$ habe ich bis Ende des Jahres auf 17679,8$ (+17,9%) hochgetradet. Ich habe eine handvoll meiner Strategien eingesetzt. Da man nur begrenztes Kapital zur Verfügung hat, habe ich versucht mit Equitytrading den Gewinn zu maximieren. Dies ging nicht auf und ich war bei vielen guten Trades nicht dabei. Denn 2 meiner Systeme performten extrem gut und liefen ohne Pause eigentlich nur nach oben. Hier wäre ein top Platz sicherlich möglich gewesen.
2018 nehme ich mit 2 Konten an dem Event teil. Ich habe das Risiko etwas erhöht indem ich einige Systeme im Vergleich zum Vorjahr dazu genommen habe. Dennoch ist das Risiko sehr überschaubar. Zocken kenne ich nicht. Wenn meine System normal performen sollte eine gute Platzierung herausspringen. Mein großes Ziel ist natürlich die Top 5. Vieles hängt natürlich auch von den Anderen ab. Aber erstmal ans eigene Trading denken und eine gute Performance abzuliefern!
Es mir am Ende des Jahres gelungen mit 62,5% unter die Top 3 zu kommen :-) Auch mein 2. Konto hat super performt (57,4%) und verpasste ganz knapp die Top 5 (es wird immer nur dein bestes Konto gewertet).
Die Equity-Kurve spiegelt das Geschehen an den Börsen wieder. Wir hatten während des letztes Quartals und besonders gegen Ende des Jahres eine riesige Volatilität in den Indizes. Das ging auch nicht spurlos an mir vorüber. 1 oder 2 schlechte Trades und die Performance sackte ab. Man muss immer bedenken, dass das Startkapital nur 15000$ beträgt. D.h. +10% bzw. -10% bedeutet 1500$ Gewinn bzw. Verlust! Da ich auch im S&P trade und die Vola am Tag etwa 100 Punkte betrug, musste ich den Stop anpassen um nicht immer ausgestoppt zu werden. Dies war zu diesem Zeitpunkt notwendig aber natürlich auch dem Konto nicht entsprechend. Dann riskiert man schnell 10-15% vom Konto. Dies nahm ich aber in Kauf weil es der "World Cup" ist und das Risiko trotzdem überschaubar ist. Die Chancen sind auf der anderen Seite natürlich auch extrem!
Nicht alle System haben gleich gut performt. Hier zeigte sich wie immer, dass ein guter Mix aus vielen Strategien die richtige Lösung ist. Die Equity Kurven sind in beiden Konten, bis auf den Rücksetzer im Oktober, steigend. Eine fast ideale Entwicklung beider Konten.
Potential ist mehr als vorhanden und einige Strategien könnten 2019 mehr zur Performance beitragen. Die 2 S%P 500 Strategien haben eine super Jahresperformance hingelegt.
Das Börsenjahr 2019 war etwas anders als 2018 und recht einfach mit wenigen Rücksetzern zu traden. Wiederum war ich mit 2 Konten am Start und Platz 3 wurde auch wieder erreicht. Konto 1 konnte bis auf 140,69% hochgetradet werden. Konto 2 konnte nicht ganz mithalten, aber 105,39% sind auch nicht schlecht und über 40% mehr als der 3. Platz letztes Jahr. Leider wird nur das beste Konto genommen, ansonsten müsste ich ja 2 mal in den Top 5 vertreten sein.
Einzelne Rücksetzer wurden durch andere Strategien wieder kompensiert. Das Risiko war nicht hoch (ein bisschen höher als üblich). Das sieht man auch am DD. Da sind andere Kandidaten die deutlich mehr riskieren.
2020 ist relativ einfach erklärt: Corona-Krise! Diese ging nicht spurlos an meinem WM-Konto vorüber. Mein Ziel war ganz klar eine Verbesserung meiner Positionen der letzten Jahren. Deswegen habe ich auch ein höheres Risiko gewählt. Dies werde ich auch (wenn ich noch einmal teilnehmen werde) nächstes Mal so machen. Dass die Systeme funktionieren, habe ich in den letzten Jahren gezeigt. Aber auch die besten Jahren habe auch mal eine Phase, wo sie nicht so laufen. Dann ist man mit einem höheren Risiko und sehr kleinem Konto natürlich unterkapitalisiert. Privat trade ich dieselben Systeme mit einem vielfachen an Kapital, was den Drawdown in ein normales Mass setzt.
Nach einem extrem starken Start ins Jahr (+52,6%) werde ich nun die WM für dieses Jahr mit einem Resultat von -27% beenden. Ich gehe ganz stark von einer Erholung aus, sehe aber jetzt auch keine Chance auf eine Top 5 Platzierung. Andere Ansätze (keine Algos) sehe ich in der jetzigen Phase auch klar im Vorteil!
Nach einem Jahr Pause bekam ich schon wieder Lust an diesem Wettbewerb. Ab Februar 2022 tradete ich nun aktiv meinen World Cup Account. Ich startete mit 20000$. Am 22.5.2022 stand ich bei 34867$ und am 8.06.2022 mit 91,6% im Plus! Dies war leider aber das einzige mal in dem Jahr unter den Top5. Die anderen Trader legten mächtig vor und am Ende liefen die Systeme nicht mehr ganz so rund. Als ich 2 Monate vor Schluss nur noch bei 25% war entschied ich mich das Jahr zu beenden. Die anderen waren zu weit weg.
2018
2019


2020

2022
